Automatisches Rückmelden von Produktionsaufträgen
Verfasst: 28. Mai 2004, 11:28
Nachdem ein bestehender Produktionsauftrag freigegeben ist, müssen im Baan-Standardablauf folgende Schritte ausgeführt werden:
- Arbeitsgänge fertigmelden
- Produktionsaufträge fertigmelden
- Einlagerungsvorschläge erstellen
- Einlagerungsvorschläge freigeben
Diese vier Programme sind jetzt in einen Automatismus zusammengefasst.
Eingabefelder:
Auftragsnummer
Produktionsauftrag mit Status "frei".
Gutmenge
Zu fertigende Menge auf den letzten Arbeitsgang des im akt. Produktionsauftrag verwendeten Arbeitsplanes, die dann auf den WE-Platz und anschließend auf den endgültigen Lagerplatz gebucht wird.
Ausschußmenge
Ausschußmenge auf den letzten Arbeitsgang des im akt. Produktionsauftrag verwendeten Arbeitsplanes.
Auftrag fertig J/N
JA = Der Produktionsauftrag wird mit der im Feld Gutmenge
eingegebenen gefertigten Menge gebucht und der Status danach
auf "fertig" gesetzt. Weitere Ablieferungen sind danach nicht mehr möglich.
NEIN = Die in Gutmenge eingetragene Menge wird als Teilablieferung gebucht. Weitere Ablieferungen sind danach über den Automatismus noch möglich.
Fehlerhandling
Tritt während der automatischen Rückmeldung von Produktionsaufträgen ein Fehler auf (es werden ausschließlich Standardfehlermeldung ausgegeben), so ist darauf zu achten, dass nach Bestätigung der Fehlermeldung der Automatismus trotzdem weiterläuft und so entsprechende Folgefehlermeldungen erscheinen können. Eine Buchung findet nicht statt. Der Auftrag ist dann manuell im Standard zu bearbeiten.
Hilfetexte
Im Programm "Automatisches Rückmelden von Produktionsaufträgen" ist über den Zoom HILFE eine entsprechende Programmhilfe hinterlegt.
Weiterführende Informationen erhalten Sie unter
PICO SOFT GmbH
Bühläckerstr. 1
90592 Schwarzenbruck
Tel: 09183 - 93 17 0
E-Mail: info@picosoft.de
- Arbeitsgänge fertigmelden
- Produktionsaufträge fertigmelden
- Einlagerungsvorschläge erstellen
- Einlagerungsvorschläge freigeben
Diese vier Programme sind jetzt in einen Automatismus zusammengefasst.
Eingabefelder:
Auftragsnummer
Produktionsauftrag mit Status "frei".
Gutmenge
Zu fertigende Menge auf den letzten Arbeitsgang des im akt. Produktionsauftrag verwendeten Arbeitsplanes, die dann auf den WE-Platz und anschließend auf den endgültigen Lagerplatz gebucht wird.
Ausschußmenge
Ausschußmenge auf den letzten Arbeitsgang des im akt. Produktionsauftrag verwendeten Arbeitsplanes.
Auftrag fertig J/N
JA = Der Produktionsauftrag wird mit der im Feld Gutmenge
eingegebenen gefertigten Menge gebucht und der Status danach
auf "fertig" gesetzt. Weitere Ablieferungen sind danach nicht mehr möglich.
NEIN = Die in Gutmenge eingetragene Menge wird als Teilablieferung gebucht. Weitere Ablieferungen sind danach über den Automatismus noch möglich.
Fehlerhandling
Tritt während der automatischen Rückmeldung von Produktionsaufträgen ein Fehler auf (es werden ausschließlich Standardfehlermeldung ausgegeben), so ist darauf zu achten, dass nach Bestätigung der Fehlermeldung der Automatismus trotzdem weiterläuft und so entsprechende Folgefehlermeldungen erscheinen können. Eine Buchung findet nicht statt. Der Auftrag ist dann manuell im Standard zu bearbeiten.
Hilfetexte
Im Programm "Automatisches Rückmelden von Produktionsaufträgen" ist über den Zoom HILFE eine entsprechende Programmhilfe hinterlegt.
Weiterführende Informationen erhalten Sie unter
PICO SOFT GmbH
Bühläckerstr. 1
90592 Schwarzenbruck
Tel: 09183 - 93 17 0
E-Mail: info@picosoft.de