Studie: Wie Performance Management Ihr Unternehmen verändert

Gesperrt
Benutzeravatar
Infor News
Beiträge: 201
Registriert: 5. Mär 2009, 11:42
Kontaktdaten:

Studie: Wie Performance Management Ihr Unternehmen verändert

Beitrag von Infor News » 5. Mär 2009, 12:54

Die große PM-Studie: Planung und Steuerung mit einer Version der Wahrheit

Erfahren Sie, wie Performance Management Ihr Unternehmen verändert

Ermöglicht Performance Management tatsächlich eine enge Verzahnung von strategischer Planung und operativen Zielen? Kann mit Performance Management ein ganzheitliches Bild der im Unternehmen erbrachten Leistungen gezeichnet werden? Über diese und viele weitere Fragen herrschte noch Unklarheit. Dabei ist dieses Instrument zur Unternehmenssteuerung, mit dem strategische Kennzahlen definiert, überwacht und modifiziert werden können, von essentieller Bedeutung in einem globalisierten Marktumfeld.

Wie genau Performance Management mit seinen derzeitigen Einsatzformen und Vorteilen in Ihrem Unternehmen für Effizienz- und Umsatzsteigerung sorgen kann und wie die Zukunftsperspektiven aussehen, zeigt Ihnen die große Trendanalyse von Pierre Audoin Consultants (PAC), einer weltweit tätigen Marktanalyse- und Strategieberatungsgesellschaft.

Innerhalb der Studie wurden 120 Entscheider aus großen und mittelständischen Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz umfassend zum Thema Performance Management befragt. Eines der Ergebnisse war, dass vor der Einführung einer Performance Management Lösung in einem Großteil der Unternehmen noch ein großes "Excel-Chaos" herrschte.


Situation vor der Einführung von Performance Management-Lösungen:
  • * Über die Hälfte der Anwender nutzten Excel / Spreadsheets
  • * 47% der Befragten wendeten ERP-Tools für diesen Zweck an
  • * In fast einem Drittel der Unternehmen wurden eigene Tools entwickelt
Performance Management sorgt für eine einheitliche und akkurate Datenbasis, der sogenannten „Einzigen Version der Wahrheit“, aus der für Analysen sinnvolle Messgrößen herangezogen werden können. So ist nach dem Ersetzen von fehleranfälligen und oft verteilt liegenden Tabellenkalkulationen für jede Abteilung transparent, wie die operativen Ziele zur Erreichung der übergeordneten Unternehmensziele beitragen.

Neugierig geworden?
Dann lassen Sie sich inspirieren und holen Sie sich Ihr kostenloses Exemplar der Trendstudie. Füllen Sie für den Download einfach das nebenstehende Formular aus.

Lesen Sie auch den aktuellen IS-Report vom Januar 2009 mit dem Thema "Performance Management hat weiter hohe Priorität".

Gesperrt